Ausbildung für GästeführerInnen
Infoveranstaltung für einen neuen Ausbildungskurs für Gästeführerinnen und Gästeführer für Leverkusen und das Bergische Land
Wir suchen Menschen, die unser Gästeführerteam verstärken und Spaß haben Stadt- und Landschaftsführungen durchzuführen - zu Fuß oder mit dem Rad. Wir bilden Gästeführer*Innen für Leverkusen und das Bergische Land in einem modularen Ausbildungsprogramm aus. Sie erhalten ein Zertifikat entsprechend der Richtlinien des Bundesverbandes der Gästeführer Deutschlands. Die Schwerpunkte der zukünftigen Führungen, egal ob zur Geschichte, zur Landschaft und Natur, Architektur oder Persönlichkeiten bestimmen Sie. Wir helfen, ein stimmiges Führungskonzept zu entwickeln.
Der Flyer mit unserem Programm Herbst / Winter 2021 ist fertig gestellt und kann auch am PC eingesehen werden.
Auf unserer Internet-Seite sind die Touren auch unter Unsere Touren aufgeführt und weiter verlinkt.
Am Sonntag führte Ellen Lorentz einen Stadtspaziergang durch die Wiesdorfer Kolonien mit Schwerpunkt auf die Parks und Gärten durch. Die Teilnahme war kostenfrei, um Spenden für die Hochwasser Betroffenen wurde gebeten.
Aus rechtlichen Gründen kann der Artikel selber hier nicht eingestellt werden. Hier ein Link zum Artikel der Rheinischen Post
Heute fand im Rahmen von LevLiest die virtuelle Lesung der Autorengruppe mit Ulrich Bornewasser, Ellen Lorentz, Detlev Prößdorf und Regina Schleheck statt. Eine sehr gute Veranstaltung - auch virtuell gaben die gut 20 Zuschauer Applaus.
In diesem Monat fanden unsere ersten beiden virtuellen Führungen mittels Videokonferenz statt. Der Schwerpunkt lag auf Historisches und Sehenswertes rund um und an der Dhünn sowie Schlebusch. Insgesamt nahmen über 100 Personen teil und gaben äußerst positives Feedback - herzlichen Dank! Insbesondere bei den aktuellen Einschränkungen wegen Corona sollten weitere Vorstellungen stattfinden.
Das werden wir machen - aus persönlichen Gründen jedoch erst Ende Mai.