Am 06.08.2025 erschien dieser Artikel in der Rheinischen Post.
Zusatzinfo: Für die vollständige Ansicht des Artikels bitte auf das Bild klicken. Da die Tour recht umfangreich ist, wird sie in zwei Teilen durchgeführt.
- Details
In der Rheinischen Post wurde dieser Artikel am 14.7. über die Tour Imbach am Tag zuvor veröffentlicht. Bitte anklicken für eine Vergrößerung.
- Details
Am 17.06.2025 haben sich die GästeführerInnen zum geselligen Beisammensein im Restaurant Mavera getroffen. Die neuen Flyer werden nun im Stadtgebiet verteilt. Und voraussichtlich starten wir Anfang nächsten Jahres eine neue Ausbildung für Interessierte. Hierzu folgen noch weitere Informationen.
- Details
Das Programm für das 2. Halbjahr ist zusammengestellt und bereits auf unserer Webseite einsehbar.
Nach dem Druck wird der Flyer an verschiedenen Stellen in Leverkusen ausgelegt.
- Details
Am 25.01.2025 haben die GästeführerInnen sich über die Historie des Stadtteils Hitdorf informiert.
Bernd Bilitzki, Vorsitzender des Heimatvereins Hitdorf e. V., erläuterte mit Herz und Seele die Geschichte des Ortes, der auch einmal eine eigenständige Stadt war.
- Details
Bei sonnigem Herbstwetter fand am Sonntag, den 6. Oktober 2024 erstmals der Stadtspaziergang "Bayer Kolonien in Wiesdorf - Wohnungsbau zwischen Wohltätigkeit, Notwendigkeit und Mitarbeiterbindung" statt.
- Details
Am Sonntag, 1. September 2024, fand unter dem Titel "Mein theurer Fritz..." eine historische Führung im Schloss Morsbroich statt. Bei diesem neuen Programm handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen den GästeführerInnen, dem Museum Morsbroich und dem Stadtarchiv Leverkusen.
- Details
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über die Tour Wasserfiltrieren im Rahmen der Sommerferien.
- Details
Am 25. Juli trafen sich die GästeführerInnen für einen lockeren Austausch Im Restaurant Trattoria Toscana in Bergisch Neukirchen
- Details
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet in der Leverkusener Ausgabe vom 16. Juli 2024 über die neue Tour mit neuem Fokus in Opladen von Christa Stopp.
Johannes Mönch hat die Tour begleitet und einen guten Artikel verfasst. Dieser ist nachfolgend eingeblendet
- Details