Ende April haben die GästeführerInnen Daniela Rothschuh und Roland Hartmann zwei Vertreter der FAZ, NRW-Korrespondent Burger und Fotograf Röth, durch Leverkusen geführt und ihnen einen Überblick zur Stadt, dem Bayer Konzern und dem Fußball in Leverkusen gegeben.
- Details
Der Spaziergang „Umgezogen auf die andere Seite“ über den Manforter Friedhof mit Gästeführer Ralph Junker fand in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt auf besonderen Personen statt.
- Details
Die GästeführerInnen konnten bei den nachfolgenden Artikeln in der Frankfurter Rundschau mitwirken, die am 5. März 2024 veröffentlicht wurden.
- Details
Bunker – Lebensretter aus Beton
Die Rheinische Post berichtet am 02.03.2024
OPLADEN | (bu) Sie retteten Leben in den Bombennächten. Fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges gibt es in Leverkusen noch zahlreiche Bunker.
- Details
Am 20.Februar hat sich bei den GästeführerInnen die Zusammensetzung unseres Vorstandes verändert. Turnusgemäß fanden Mitte des Monats Vorstandswahlen statt. Die bisherige Vorsitzende, Dr. Ellen Lorentz, trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an.
- Details
Zum Thema Bayer in Leverkusen
Mitte Januar erfolgten die Aufzeichnungen durch den WDR. Unsere Vorsitzende Ellen Lorentz führte mit Erläuterungen zu historischen Plätzen, die durch Bayer geprägt sind. Weitere GästeführerInnen mit Bezug zu Bayer berichteten gleichfalls. Das Ergebnis der Aufzeichnungen wurde in den Tagesthemen am 23.01.2024 gesendet.
- Details
Die Gästeführer: Innen möchten auf diese spannende Veranstaltung aufmerksam machen, denn es wird ein blinder Fleck unserer Stadtgeschichte beleuchtet
125 JAHRE ASPIRIN – UND DER MANN, DEM WIR ES VERDANKEN: DR. ARTHUR EICHENGRÜN
Einladung zur Lesung und Gespräch mit dem Autor
- Details
Am 16. Januar haben die Vereine GästeführerInnen Leverkusen und Leverkusen Kult Tour zu einer vergnüglichen Jahresbegrüßungsveranstaltung unter dem Motto „In Vino Veritas“ in die Doktorsburg eingeladen.
Im Wechsel mit einem Vortrag zur Kasinogesellschaft in Leverkusen und der Verbindung zwischen Chemieunternehmen, Chemischen Universitäten und Weinregionen fand eine moderierte Weinverkostung von Weinen aus Anbaugebieten der angesprochenen Universitäten statt. Die Gäste genossen den Wein und es entspann sich ein angeregtes Gespräch zum Weingenuss.
- Details
Das Programm der offenen Touren sowie Veranstaltungen der GästeführerInnen Leverkusen für das 1. Halbjahr 2024 ist erschienen.
Zu den Veranstaltungen / Führungen können Sie auf unserer Homepage anmelden. Die Flyer liegen an verschiedenen Stellen in der Stadt aus. Dieser kann auch nachfolgend als PDF-Version eingesehen sowie herunter geladen werden.
- Details
Ein schöner Artikel über unseren Verein aus Anlass der Feier zum 5. Geburtstag ist im regelmäßig erscheinenen Magazin Cicerone November-2023 des BVGD erschienen.
Der vollständige Artikel kann hier eingesehen werden:
- Details