Der Kölner Stadtanzeiger berichtet in der Leverkusener Ausgabe vom 16. Juli 2024 über die neue Tour mit neuem Fokus in Opladen von Christa Stopp.
Johannes Mönch hat die Tour begleitet und einen guten Artikel verfasst. Dieser ist nachfolgend eingeblendet
- Details
Das erwartet man zunächst nicht.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fand bei strahlendem Sonnenschein die Tour "Wein in Rheindorf" statt, bei der Gästeführerin Daniela Rothschuh sowohl viel Historisches zu Rheindorf-Süd zu erzählen hatte, als auch unterhaltsam erläuterte, inwiefern der Wein in dreierlei Hinsicht eine bedeutende Rolle in Rheindorf spielte.
- Details
Das Programm der offenen Touren sowie Veranstaltungen der GästeführerInnen Leverkusen für das 2. Halbjahr 2024 ist fertig.
Zu den Veranstaltungen / Führungen können Sie auf unserer Homepage anmelden. Die Flyer liegen demnächst an verschiedenen Stellen in der Stadt aus. Dieser kann auch nachfolgend als PDF-Version eingesehen sowie herunter geladen werden.
- Details
Ende April haben die GästeführerInnen Daniela Rothschuh und Roland Hartmann zwei Vertreter der FAZ, NRW-Korrespondent Burger und Fotograf Röth, durch Leverkusen geführt und ihnen einen Überblick zur Stadt, dem Bayer Konzern und dem Fußball in Leverkusen gegeben.
- Details
Der Spaziergang „Umgezogen auf die andere Seite“ über den Manforter Friedhof mit Gästeführer Ralph Junker fand in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt auf besonderen Personen statt.
- Details
Die GästeführerInnen konnten bei den nachfolgenden Artikeln in der Frankfurter Rundschau mitwirken, die am 5. März 2024 veröffentlicht wurden.
- Details
Bunker – Lebensretter aus Beton
Die Rheinische Post berichtet am 02.03.2024
OPLADEN | (bu) Sie retteten Leben in den Bombennächten. Fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges gibt es in Leverkusen noch zahlreiche Bunker.
- Details
Am 20.Februar hat sich bei den GästeführerInnen die Zusammensetzung unseres Vorstandes verändert. Turnusgemäß fanden Mitte des Monats Vorstandswahlen statt. Die bisherige Vorsitzende, Dr. Ellen Lorentz, trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an.
- Details
Zum Thema Bayer in Leverkusen
Mitte Januar erfolgten die Aufzeichnungen durch den WDR. Unsere Vorsitzende Ellen Lorentz führte mit Erläuterungen zu historischen Plätzen, die durch Bayer geprägt sind. Weitere GästeführerInnen mit Bezug zu Bayer berichteten gleichfalls. Das Ergebnis der Aufzeichnungen wurde in den Tagesthemen am 23.01.2024 gesendet.
- Details