GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land e.V.

Historischer Stadtspaziergang durch Rheindorf Süd mit dem Weinglas in der Hand

Art: Stadtspaziergang
Treffpunkt: Ecke Felderstraße / Burgweg, 51371 Leverkusen
Dauer: 2 Stunden, optional mit Wein und Kabbereien
Durchführung: Daniela Rothschuh Tel. 01575 1097056
Kosten: Für die Führung 11 € - Umlage für Wein, Mineralwasser und Knabbereien + 8 €;  alternativ Mineralwasser und Knabbereien + 3 €
Hinweis: Aus logistischen Gründen ist eine verbindliche Voranmeldung erforderlich.

Wein in Rheindorf gab es tatsächlich einmal, das war allerdings im Mittelalter. Der Straßenname "Am Weingarten" weist heute noch darauf hin. Ihn zu verkosten wäre allerdings nicht empfehlenswert, da der Wein zurecht „suure Hungk“ hieß.

Wir begeben uns auf Spurensuche in Alt-Rheindorf, wo neben der geschichtsträchtigen Kirche St. Aldegundis die Burg Rheindorf, ein Wirtschaftshof des Klosters Dünnwald, stand. Im 18. Jahrhundert diente der Keller der Villa Knöterich als Lager für den Rheinwein des Marktschiffes. Das gegenüberliegende alte Zollhaus erinnert an eine Zollstation für Rheinschiffe.

Auf unserem Spaziergang erfahren Sie neben Historischem über den Ortsteil auch, was es mit dem Wein in Rheindorf auf sich hat. An 3 Stationen auf dem Weg verkosten wir jeweils einen Rheinwein und ziehen dann mit dem Weinglas in der Hand weiter.

 

wein rheindorf lev rheindorfwein rheindorf profilbild

wein rheindorf kirchewein rheindorf norhausenwein rheindorf villa knoeterichwein rheindorf zollhaus


Bereits terminierte Veranstaltungen mit der Möglichkeit zur Anmeldung sind unter Termine einsehbar.
Unabhängig dieser "offenen" Events sind auch Anpassungen zu einen Termin nach Absprache möglich. Nutzen Sie gerne das Formular Anfrage zur Gruppentour .


Banner ohne Schrift

013806