Leverkusener Kinder schauen bei Kult-Italiener hinter die Kulissen
von Timon Brombach
Die Leverkusener Gastführerin Angela Breitrück und Tempi-Moderni-Inhaber Luigi Falzone hatten die Idee zur Ferienaktion.
„Vom Einkaufen bis zur selbst gemachten Ravioli“ – unter diesem Titel fand am Dienstag ein Ferienprogramm für Kinder vor dem „Tempi Moderni Restaurante“ in der Schlebuscher Fußgängerzone statt.
- Details
Fünf Jahre haben wir mit der gleichen Internet-Präsenz nach unserer Gründung gearbeitet. Der technische Rahmen wurde zunehmend unkomfortabler, da wir mittlerweile ein wesentlich umfangreicheres Programm verwalten.
Roland Hartmann hat die Neugestaltung unserer Seite in die Hand genommen.
Die anstehenden Termine in unterschiedlichen Ansichten angezeigt werden. So auch als Monatskalender. Der Wechsel erfolgte Anfang Juni.
- Details
Am vorigen Sonntag, dem Muttertag, waren zahlreiche Interessierte auf den Manforter Friedhof gekommen und erlebten dort das Debut unseres Gästeführers Ralph Junker. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzählten, dass sie dort Gräber von Angehörigen hätten, oder dass sie in der umliegenden Siedlung wohnen bzw. gewohnt haben.
- Details
Am 31.01.2023 wurde der Verein Leverkusen-Kult-Tour gegründet. In diesem Verein werden zukünftig mittels ehrenamtlichen Projekten Heimat und Geschichte näher gebracht.
Weiterhin geht die Zuständigkeit von LEV-Touren in den neuen Verein über.
Der neue Verein hat eine eigene Homepage mit weiteren Infos - siehe LEVERKUSEN-KULT-TOUR
- Details
PRESSEMITTEILUNG
Vorstellung der neuen Internet Plattform LEV-touren.de
der GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land e. V.
- Details
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet am 3. November 2022
- Details
Am 3. Und 4. September fand die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. BVGD in Halle an der Saale statt. Neben den üblichen Abstimmungen bestand Gelegenheit zum Austausch und zum Planen neuer Aktionen. Interessant für die Leverkusener Gästeführer. Wir erfuhren, wie in anderen Städten der Austausch mit dem City Marketing funktioniert. Die Ortsgruppen sind in der Regel örtliche Ansprechpartner für Tourismusfragen der Städte. Auf Bundesebene ist unser Verband zusammen mit dem Hotel- und Gaststättengewerbe beratender Ansprechpartner der Bundesregierung. Dadurch wurde eine interessante Plattform für Tourismus-Angelegenheiten geschaffen, die auch in die Regionen und Kommunen wirken.
- Details
Ein neues Projekt Wiesdorf und die Golden Twenties startet im September
Die GästeführerInnen starten im September 2022 ein neues Projekt Wiesdorf und die golden Twenties. Erstellt wird eine App für eine Stadtführung in Wiesdorf vor rund 100 Jahren. Im Jahr 2022 schreiben wir die Basistexte und recherchieren Geschichten und Bilder zur Zeit. In 2023 sollen kleine Videos gedreht werden, die das Leben in dieser Zeit anschaulich präsentieren.
Bild: die Frau Ende der 20er Jahre in der Kolonie Eigenheim, formvollendet gekleidet (Agfa Achiv)
- Details