Von der Quelle bis zur Mündung Zwölf neue Touren an der Dhünn in neuem Ausflugsbuch
Leverkusen -
Es ist Frühling, so manche Tage mit Temperaturen von knapp 20 Grad haben schon den einen oder die eine an die frische Luft gelockt. Auch, wenn der Blick nach draußen aktuell eher nach April anmutet: Der neue Freizeitführer von Gästeführerin Ellen Lorentz kommt eigentlich zur rechten Zeit. (...)
Lesen Sie weiter im Leverkusener Anzeiger
Leverkusenerin schreibt Tourenführer: Darum ist es an der Dhünn so schön
Leverkusen/Leichlingen, Ellen Lorentz aus Leverkusen hat die Wanderschuhe angezogen und an Wupper/Rhein-Zufluss (...)
lesen Sie weiter in RP Online
Neuerscheinung Spurensuche an der Dhünn - 12 Touren von der Quelle im Oberbergischen bis zur Mündung in Leverkusen.
Autorin Dr. Ellen Lorentz, Ello Verlag
Die Dhünn schlängelt sich über 40 km durch eine abwechslungsreiche und geschichtsträchtige Landschaft. In 12 Entdeckungstouren von der Quelle bis zur Mündung wird der spannende Wandel des Flusses erzählt. Dieses Buch führt durch die wilde, wasserreiche Landschaft im Oberbergischen, die von den Zisterziensermönchen geprägte Kulturlandschaft rund um Altenberg und die industrialisierte, wieder naturierte Landschaft im Leverkusener Mündungsbereich. Jede Tour lädt auf eigene Weise zum Entdecken und Erleben des Flusses und seiner Umgebung ein.
Geschichte der Waldsiedlung Keine Wohngegend für „überempfindliche Großstadtmenschen“
Leverkusen - Zum 85-jährigen Bestehen ist es einfach Zeit, findet Stadtführerin Angela Breitrück. Zeit, die Schlebuscher Waldsiedlung noch einmal neu kennenzulernen. Ab Herbst (...)
Lesen Sie weiter im Leverkusener Anzeiger
Schlebusch Erstmals gab es eine Stadtführung durch das heute gut situierte Wohngebiet in Schlebusch, auf dem seit Ende des 18. Jahrhunderts eine Spengstoff-Fabrik stand, die 1926 in die Luft flog.
Die Waldsiedlung in Schlebusch war jetzt erstmals das Ziel einer Stadtteilführung. Angela Breitrück, gelernte Bürokauffrau und seit einem Jahr im Nebenberuf als zertifizierte Stadtführerin tätig, begleitete fast 20 Teilnehmer durch die schmucke Wohnsiedlung (...)
Lesen Sie weiter in RP Online
Leitfaden für die Wiederaufnahme von Gästeführungen in Leverkusen des Vereins der GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land e.V. Stand 22. Mai 2020
Sicherheits- und Hygieneregelungen für Stadtführer*innen im Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2