Das Programm der offenen Touren sowie Veranstaltungen der Gästeführer:Innen Leverkusen für das 1. Halbjahr 2023 ist erschienen.
Zu den Veranstaltungen / Führungen können Sie auf unserer Homepage anmelden. Die Flyer liegen an verschiedenen Stellen in der Stadt aus. Dieser kann auch hier als PDF-Version herunter geladen werden.
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet am 3. November 2022
Am 3. Und 4. September fand die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. BVGD in Halle an der Saale statt. Neben den üblichen Abstimmungen bestand Gelegenheit zum Austausch und zum Planen neuer Aktionen. Interessant für die Leverkusener Gästeführer. Wir erfuhren, wie in anderen Städten der Austausch mit dem City Marketing funktioniert. Die Ortsgruppen sind in der Regel örtliche Ansprechpartner für Tourismusfragen der Städte. Auf Bundesebene ist unser Verband zusammen mit dem Hotel- und Gaststättengewerbe beratender Ansprechpartner der Bundesregierung. Dadurch wurde eine interessante Plattform für Tourismus-Angelegenheiten geschaffen, die auch in die Regionen und Kommunen wirken.
Ein neues Projekt Wiesdorf und die Golden Twenties startet im September
Die GästeführerInnen starten im September 2022 ein neues Projekt Wiesdorf und die golden Twenties. Erstellt wird eine App für eine Stadtführung in Wiesdorf vor rund 100 Jahren. Im Jahr 2022 schreiben wir die Basistexte und recherchieren Geschichten und Bilder zur Zeit. In 2023 sollen kleine Videos gedreht werden, die das Leben in dieser Zeit anschaulich präsentieren.
Bild: die Frau Ende der 20er Jahre in der Kolonie Eigenheim, formvollendet gekleidet (Agfa Achiv)
Artikel vom Kölner Stadtanzeiger vom 1. August 2022
Beerenpflücken bei der kindergerechten Stadttour durch Schlebusch. Stadtführerin Angela Breitrück zeigt den jungen Teilnehmern wie es geht. Foto: Matzerath, Ralph (rm-)
Von Tobias Brücke