GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land e.V.

Datum:
Sonntag, Mai 17, 2026 16:30 - 18:00
Dauer:
1 Stunde, 30 Minuten
Art des Termins
Spaziergang
Guide
Ralph Junker
Bezahlung
9€ Zum Beginn der Tour beim Guide.

Anmeldung zur Veranstaltung

Beginn der Registrierung:
Mo. 15 Dez., 2025
Ende der Registrierung:
So. 17 Mai, 2026
Kapazität:
13 Anmeldungen
Eine Anmeldung ist noch nicht möglich.

Überraschende Einblicke in einen häufig unterschätzten Stadtteil

Art: Stadtspaziergang
Dauer: 1,5 Stunden
Durchführung: Ralph Junker, Tel. 0176 54671551

Ob neu hinzugezogen oder alt-eingesessen: Wie gut kennen Sie „Ihren“ Stadtteil?

Manfort bietet mehr als nur Straßen, Schienen, Industrie, Technologie und moderne Wohnbauten. Unser Spaziergang führt an interessante Plätze, die den unglaublichen Wandel des Stadtteils über die vergangenen Jahrzehnte erlebbar machen und mit besonderen Geschichten verknüpft sind. Wir schauen gemeinsam in die Vergangenheit und wagen einen Ausblick auf die nahe Zukunft Manforts.


Teil 1: von West nach Ost

u.a. Manforter Straße, Lindenhof, Konrad-Adenauer-Platz, Gustav-Heinemann-Straße, Bahnhof Manfort, Scharnhorststraße bis hin zum ehemaligen Wuppermann-Gelände

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des Manforter Friedhofs (Manforter Str. 182, 51373 Leverkusen)

manfort st. joseph luftbilder manfort 1951 2021 parallelhemmelrather hofkalkstrase kreuzung sauerbruchstrasse


Teil 2: von Süd nach Nord

Heidehöhe bis Hemmelrather Hof

Treffpunkt: Bei Kalkstraße 132, gegenüber von Haus Fück

kalkstrase kreuzung sauerbruchstrassemanfort st. joseph luftbilder manfort 1951 2021 parallelhemmelrather hof


Fotos: Ralph Junker, Luftbildcollage 1951/2021 mithilfe von TIM-online (Hansa Luftbild AG/Landesarchiv NRW, dl-de/by-2-0; Datenlizenz Deutschland - Zero)


Banner ohne Schrift

016814