Ausbildung für GästeführerInnen
Infoveranstaltung für einen neuen Ausbildungskurs für Gästeführerinnen und Gästeführer für Leverkusen und das Bergische Land
Wir suchen Menschen, die unser Gästeführerteam verstärken und Spaß haben Stadt- und Landschaftsführungen durchzuführen - zu Fuß oder mit dem Rad. Wir bilden Gästeführer*Innen für Leverkusen und das Bergische Land in einem modularen Ausbildungsprogramm aus. Sie erhalten ein Zertifikat entsprechend der Richtlinien des Bundesverbandes der Gästeführer Deutschlands. Die Schwerpunkte der zukünftigen Führungen, egal ob zur Geschichte, zur Landschaft und Natur, Architektur oder Persönlichkeiten bestimmen Sie. Wir helfen, ein stimmiges Führungskonzept zu entwickeln.
Die Ausbildung umfasst 160 Stunden in einem modularen, zeitlich flexiblen Ausbildungskonzept, in das die Kandidaten ihre jeweiligen Bedürfnisse und Schwerpunkte einbringen können.
- 50 Stunden zur Geschichte des Bergischen Landes und der Leverkusener Region
- 40 Stunden Weiterbildung gestalten die TeilnehmerInnen in Eigenarbeit, indem sie Vorträge und Seminare besuchen und diese vom Veranstaltern abzeichnen lassen.
- 40 Stunden Eigenarbeit umfasst die Ausarbeitung eines persönlichen Profils, die Erstellung von Ausschreibungstexten und die Vorbereitung einer 1,5 stündigen Führung sowie Medienkompetenz
- 30 Stunden Coaching behandelt die persönliche Präsentations- und Vortragsoptimierung, das persönliche Marketing, sowie kaufmännische Grundlagen für GästeführerInnen
Die Ausbildung in Modulen dauert ca. 1 Jahr. In dieser Zeit können Sie schon anfangen Führungen durchzuführen.
Haben Sie Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Ansprechpartnerin Dr. Ellen Lorentz 0214 - 31491525
Kennenlern- und Infotreffen: am 12.10.21 um 18:00 Leipziger Str. 31; 51373 Leverkusen