Auf den Spuren der Rheinischen Industrialisierungsgeschichte
Art der Tour: Radtour
Treffpunkt: S-Bahnstation Leverkusen- Chempark
Dauer: 3 Stunden (circa 18 km)
Durchführung: Dr. Ellen Lorentz
Verkehrswege, Schifffahrt und Telegrafenstationen schafften die Infrastruktur für Industrien.
Es begann mit der Seidenweberei im protestantischen Köln- Mühlheim. Kabel und Spezialseile aus Müleim von Felten und Guillieaume wurden schon vor dem ersten Weltkrieg europaweit exportiert.
Weiter ging es mit der Ansiedlung des Waggonbaus und später der Nutzfahrzeugebranche. Zugleich sind diese Werke die Wiege der modernen Autoindustrie, denn Otto, Daimler, Lamborghini und Maybach arbeiteten hier 10 Jahre in einem Entwicklungsteam.